Skip to content
Meschuggene Mischpoke in Gescher am 09.11.2025

Bürgerstiftung fördert Konzert des Arbeitskreises Riga zum 9. November

Der Arbeitskreis Riga hat, unterstützt von der Bürgerstiftung, die jiddische Band Meschuggene Mischpoke verpflichten können, die sich mit der Klezmer-Musik dem jüdischen Leben in Deutschland widmet. Im Anschluss machen sich Mitglieder des Arbeitskreises und interessierten Gäste auf zum Mahnmal an der Elionore-Stein-Straße und gedachten dort der 20 Jüdinnen und Juden, die 1941 nach Riga verschleppt wurden und dort zu Tode kamen.

Feierliche Einweihung von drei Defis durch den DRK-Ortsverein Gescher, zusammen mit der Stadt und weiteren Beteiligten

DRK installiert „Defis“ in Gescher – Bürgerstiftung unterstützt

Feierlich eingeweiht wurde in Gescher der erste von drei Defibrillatoren, die auch von der Bürgerstiftung finanziert wurden. In den kommenden Jahren soll das Stadtgebiet von Gescher möglichst flächendeckend mit AED-Geräten ausgestattet werden, um das Risiko eines plötzlichen Herztods für die Bevölkerung von Gescher zu reduzieren.

Die Bürgerstiftung Gescher lädt zum Konzert mit dem Johann-Strauss-Orchester NRW im Zuge der Reihe „Prosecco, Kerzenschein und Klassik“ ein: (v.l.) Michael Roters, Petra Exner und Martin Pollmann.

Mit Leichtigkeit aufs Fest einstimmen

Bürgerstiftung Gescher freut sich aufs Johann-Strauss-Orchester in der Reihe „Prosecco, Kerzenschein und Klassik“ Ausverkauft sind sie am Ende sowie immer. Trotzdem versuchen die Mitglieder der Bürgerstiftung Gescher, dem Publikum immer wieder etwas Neues in ihrer Konzertreihe „Prosecco, Kerzenschein und Klassik“…

Sonderseite AZ

Bürgerstiftung freut sich über eine Sonderseite

Die AZ/Gescherer Zeitung hat am 27.06.2025 zum 10-jährigen Jubiläum der Bürgerstiftung in der Glockenstadt Gescher eine Sonderseite veröffentlicht, die die Bürgerstiftung aus vielen Blickwinkeln beleuchtet - wie z.B. die Institution Bürgerstiftung „funktioniert“ und was sie für Gescher in 10 Jahren auf die Beine gestellt hat, leistet und bedeutet.

Aufkleber mit auffälligen Sprüchen haben die „FairChecker“ des GSV Hand in Hand jetzt in der gesamten Stadt auf Mülleimer geklebt. Die Schüler wollen damit für mehr Aufmerksamkeit sorgen.

Junge Umweltschützer sorgen für ein sauberes Gescher

Ab sofort zieren auffällige Mülleimeraufkleber mit kreativen Sprüchen wie „Mal sehen, was für mich abfällt“ oder „Was du heute ganz besorgen …“ die Mülleimer der Stadt. Hinter der Aktion stecken die „FairChecker“ des GSV Hand in Hand. Die Bürgerstiftung Gescher unterstützte das Projekt und übernahm einen Teil der Kosten.

Premiumanzeigen

An den Anfang scrollen