Skip to content
Zum Bild: Mit Naturführer Stefan Leiding können Kinder am Sonntag das Ökosystem erforschen.
Zum Bild: Mit Naturführer Stefan Leiding können Kinder am Sonntag das Ökosystem erforschen.

Bürgerstiftung bietet zum Berkelfestival Naturerlebnisse an – Viel Leben im Berkelwasser

  • News

Wenn am kommenden Sonntag in Gescher der Schwerpunkt des BERKELFESTIVALS 2019 stattfindet, ist auch die Bürgerstiftung mit dabei. Sie bietet Kindern und Familien Naturerlebnisse an, und hat hierzu den Bocholter Naturführer Stefan Leiding gewinnen können.

Mit ihm können die Kinder am Gewässer erforschen, welche Lebewesen sich zu den Fischen gesellen und wie sie in diesem Ökosystem leben. Das Berkelwasser birgt Leben in jedem Quadratzentimeter und vielleicht kommen auch Kreaturen an die Oberfläche, die hier gar nicht vermutet werden.

Am Stand von Stefan Leiding können sich Kinder und Eltern aber auch handwerklich betätigen und Nistkästen für Vögel oder neue Wohnmöglichkeiten für Fledermäuse bauen.

Wer das Ufer der Berkel lieber kulinarisch erkunden möchte, kann sich mit dem Naturführer im Rahmen einer Erkundung auf die Suche nach heimischen Kräutern begeben. Die hier gefundenen Kräuter werden am Ende der geführten Tour am Stand zu einer Kräutermargarine verarbeitet.

Eine Neuauflage erlebt auch das „Berkelbrot“, das in ähnlicher Rezeptur im Rahmen der Regionale beim „Berkeln 2016“ kreiert wurde. Bäcker Dirk Schütte heizt seine Öfen am Sonntag eigens für das Berkelbrot noch einmal an. Es wird am Stand der Bürgerstiftung zu probieren und in begrenzter Anzahl zu erwerben sein.

Auch für einen weiteren Teil des leiblichen Wohls zeigt sich die Bürgerstiftung verantwortlich. Sie hat die Betreuung des Getränkestandes im Berkeltal übernommen und wird hier das eigens für das Festival hergestellte „Berkel Bräu Hell“ anbieten. „Berkel Bräu Hell“ ist ein angenehm feinmalziges und mildes Bier, das sich schon bei den letzten Feierabendmärkten großer Beliebtheit erfreut hat.

Daneben werden natürlich auch andere Getränke empfohlen, unter anderem die Säfte und Liköre von Haus Hall als besondere regionale Highlights.

Die Preise für Getränke sind von der Bürgerstiftung bewusst familienfreundlich gestaltet, damit das Festival auch für alle ein besonderes Erlebnis werden kann. Sofern Überschüsse aus dem Verkauf erzielt werden, kommen sie dem Förderverein Haus Hall und der Bürgerstiftung zugute. Die Stiftung möchte sie für hochwertige und besondere Spielgeräte verwenden.

Zum Bild: Mit Naturführer Stefan Leiding können Kinder am Sonntag das Ökosystem erforschen.

Premiumanzeigen

An den Anfang scrollen