Skip to content

Ein neues Projekt der Bürgerstiftung in der Glockenstadt Gescher

  • News

„17000 Narzissen blühen auf!“

Nachdem sich die Stiftung bereits im letzten Jahr bei der Ausgestaltung des sogenannten „Ehrenamtskreisels“ an der Spinne eingebracht hatte; und zwar durch die Finanzierung einer großflächigen Glockenblumen- Anpflanzung, möchten wir nun ein ähnlich ausgerichtetes Projekt in diesem Jahr vorbereiten.

Die Projektidee wurde von uns bereits im Rahmen des diesjährigen Netzwerkstreffens am 12. März 2020 vorgestellt und fand dort nicht nur spontane Zustimmung, sondern auch bereits zahlreiche Unterstützer, die uns bei der der Realisierung behilflich sein wollen.

Wie sieht die neue Projektidee aus?

Wir möchten im Herbst diesen Jahres, voraussichtlich Ende September bzw. Anfang Oktober 17000 Narzissen oder Osterglocken, wie sie auch genannt werden, in geeignete Grünflächen der Innenstadt bzw. im Ortsteil Hochmoor einsetzen, damit im März 2021 erstmalig an vielen Stellen in Gescher ein leuchtend gelbes Blütenmeer erstrahlt.

Ziel dabei ist es, zukünftig eine Attraktivitätssteigerung und positive Wirkung an markanten Stellen der Stadt zu erzeugen. Hoffentlich zur Freude vieler Bürgerinnen und Bürger, aber auch unserer Gäste. Zudem sehen wir darin einen wichtigen ökologischen Aspekt, da diese Blüten zahlreichen Insekten Nahrung geben werden. Wir wollen bei dieser Aktion insgesamt 17000 Blumenzwiebeln setzen, stellvertretend für alle Bewohnerinnen bzw. Bewohner der Glockenstadt. D. h., in Gescher 15000 und in Hochmoor 2000 Stück.

Wie sieht der Projektablauf aus?

Die Pflanzaktion soll ein großes Gemeinschaftsprojekt der Bürgerstiftung und möglichst vieler aktiver Gruppierungen (Nachbarschaften, Vereine, Grünpaten u. ä.) werden. Es ist vorgesehen, dass die Bürgerstiftung das Pflanzgut besorgt und die benötigten Mengen den Gruppierung zur Verfügung stellt, damit danach die ausgewählten Rasenflächen und Beete mit den Blumenzwiebeln besetzt werden können. Erste markante Flächen sind bereits bekannt und hinsichtlich ihrer Eignung mit der Stadt Gescher abgestimmt worden. Zu diesen Flächen gehören z. B. die Rasenflächen vor dem Ärztehaus an der Hofstraße, Flächen vor dem Alten Rathaus an der Lindenstraße, Flächen an der zentralen Bushaltestelle an der Fabrikstraße sowie Flächen im Stadtpark und in der Grünen Mitte in Hochmoor. Sollte jemand noch andere interessante Standorte kennen, so bitten wir um entsprechende Vorschläge bis Anfang August 2020.

Unsere Bitte an alle, die dieses Projekt gut finden und uns unterstützen möchten!

Das Helferteam der Bürgerstiftung wird sich natürlich auch an dieser Aktion tatkräftig beteiligen – aber wir schaffen es nicht allein. 

Deshalb hoffen wir auf eine breite Unterstützung von möglichst vielen anderen Ehrenamtlichen, die für unser Gescher etwas bewegen wollen.

Wer also mitmachen möchte, als Gruppe oder Einzelperson, sollte sich möglichst bald, spätestens aber bis Anfang September 2020 über die Mailadresse der Bürgerstiftung info@buergerstiftung-gescher.de oder über effkemann@gmx.net bei uns melden.

Zur Koordinierung der Aktion werden wir uns mit allen Helfern noch rechtzeitig vorher in Verbindung setzen.

Premiumanzeigen

An den Anfang scrollen