Skip to content

Gescher Helau! – Das T-Shirt rund um die Karnevalssession

Einfallsreich und kreativ sind die Jecken in der Glockenstadt wenn es um ihre Kostüme in der fünften Jahreszeit geht. Dank der Bürgerstiftung in der Glockenstadt Gescher und den Gescheraner Stadtkarnevalisten haben nun alle Freunde des örtlichen Karneval die Möglichkeit vor,…

Ein großes Publikum sitzt vor einer Bühne mit Klavier und Musikern in einem hellen, mit Lichterketten dekorierten Saal und einer Holzkonstruktion, die an ein kleines Haus erinnert. Einige Leute sitzen an Tischen mit roten Tischdecken.

Klassikkonzert 2016 & 2017

27. Dezember 2016 Leitungsgremien ziehen äußerst positive Bilanz Ein herzliches Dankeschön sagen die Leitungsgremien der Bürgerstiftung Gescher in ihrer Jahresbilanz allen Unterstützern.  Denn ohne diesen Zuspruch, ohne die vielfältigen Anregungen und ohne dass ehrenamtliche Handeln hätten all die Aktivitäten, Aktionen…

Drei Erwachsene stehen zusammen im Innenbereich. Der Mann links hält zwei leere Weingläser, die Frau in der Mitte eine Weinflasche und der Mann rechts ein aufgeschlagenes Notenblatt. Alle blicken in die Kamera und lächeln leicht.

Prosecco, Kerzenschein und Klassik

Am 2. Advent (Sonntag, den 4. Dezember 2016) um 17.30 Uhr lädt die Bürgerstiftung Gescher herzlich ins Alte Kutschenmuseum in die Glockenstadt  ein. „Klassik mal ganz anders“ heißt es in der Pressemitteilung. In gemütlichem Ambiente bei Kerzenschein und Wein werden…

Ein Mann spricht neben einer kugelförmigen Metallskulptur auf einem Friedhof. Zwei Menschen, darunter einer in einem schwarzen Gewand, beobachten ihn in der Nähe und sind von Grünpflanzen und Grabsteinen umgeben.

Projekt „Sternenkinder“

Gedenkstätte eingeweiht 30.10.2016 Es war sicher für die meisten, die mit dem Thema befasst waren, eine Überraschung, als der Künstler Norbert Then sein Werk am 30.10. 2016 gemeinsam mit Bürgermeister Thomas Kerkhoff enthüllte – der Entwurf, den wir als Stiftung…

Eine große Gruppe von Menschen hat sich im Innenbereich versammelt und unterhält sich in kleinen Gruppen. Der Raum ist hell erleuchtet, mit großen Fenstern und Tischen mit Erfrischungen im Hintergrund.

Bürgerstiftung informiert über erfolgreichen Start

Das war ein guter, kommunikativer und zukunftsweisender Abend für die noch junge Bürgerstiftung in der Glockenstadt Gescher. Das Stifterforum ist ein Pflichttermin, um die Stifter über Aktivitäten, Projekte und Aktionen und natürlich über die Anlage des Stiftungskapitals und die Finanzsituation…

Wir auf dem Weihnachtsmarkt

Die Bürgerstiftung wird auch in diesem Jahr mit einem Stand vor der Bürogemeinschaft "Einfallsreich" auf der Hauskampstraße auf dem Gescheraner Weihnachtsmarkt am 26. und 27. November 2016 vertreten sein. Dort könnnen sich interessierte Gescheraner und "Nicht-Gescheraner" über die Arbeit und die…

Eine Gruppe von 13 Personen steht im Freien unter einer Pergola neben einem Holzpfosten mit einem Jupitermodell darauf. Sie sind warm gekleidet und lächeln. Sie nehmen an einer Gemeinschaftsveranstaltung teil. Eine Zeitungsschlagzeile und ein Text sind zu sehen.

Projekt „Geschichts- und Planetenweg“

 Auf Initiative des Vereins "Zeit und Raum" in Gescher entsteht seit 2012 in der Glockenstadt ein Geschichts- und Planetenweg. Begonnen wurde mit der Erstellung der 11 Planetenstationen, die im Stadtgebiet im Maßstab 1:1 Milliarde verteilt werden und über einen Rundweg…

Vier Erwachsene sitzen lächelnd um einen weißen Tisch in einem Büro. Einer hält ein Blatt Papier mit einem bunten Diagramm hoch. Dahinter befinden sich Regale, Schränke und eine Pinnwand mit Fotos und Papieren.

Projekt „Selbstlernzentrum“

3000 Euro für das Selbstlernzentrum Bürgerstiftung unterstützt die Gesamt-, Haupt- und Realschule Die stellvertretende Vorsitzende der Bürgerstiftung Gescher, Renate Kemper, und Petra Exner, die Vorsitzende des Stiftungsrates, überbrachten gemeinsam mit ihrem Vorstandsmitglied Michael Roters eine gute Nachricht ins Schulzentrum. Die…

Ein Mann und eine Frau sitzen auf einem schwarzen Sofa in einem Wartebereich mit Palettenmöbeln und einer rustikalen Holzwand. Auf dem Paletten-Couchtisch liegen Broschüren ausgebreitet. Ein großes Fenster gibt den Blick auf farbenfrohe Dekorationen im Freien frei.

Projekt „Jugendcafe Hochmoor“

Es ist geschafft! Das JuCa feiert seine Neugestaltung. Am Sonntag, den 23. Oktober, konnte ein glücklicher Anatolij Saimak mit seinem Helferteam den lange herbei gesehnten Tag der Offenen Tür im neugestalteten JuCa begehen. Die Bürgerstiftung ist stolz darauf, ihren Teil dazu beigetragen…

Eine Frau in einem hellen Mantel steht neben einer großen roten Glocke auf einem gepflasterten Weg, umgeben von Grün und Bäumen. Sie hält eine blaue Tasche in der Hand und berührt ein Informationsschild.

Projekt „Kleine Glockenmeile“

„Kleine Glockenmeile“ Am 2. Oktober wurde im Beisein etlicher Gäste, darunter auch Vertreter der Gemeinde St. Matthias aus Duisburg, aus der die Glocken stammen, sowie der Firmen, die ihre Arbeitskraft eingebracht hatten, die „Kleine Glockenmeile“ eingeweiht und der Öffentlichkeit übergeben…

Premiumanzeigen

An den Anfang scrollen